Internationaler Zeitlupentag

shapeimage_1-8Im vergangenen Jahr habe ich den 8. Oktober zum Internationalen Zeitlupentag© erklärt und einige meiner Freunde haben mir berichtet, wie sehr Ihnen diese Idee gefallen hat und wie sie sie an jenem Tag umgesetzt haben. Es geht um Entschleunigung in diesen hektischen Zeiten, um ein Innehalten und um Achtsamkeit.
Meine Idee ist einfach: Jeder, der sich angesprochen fühlt, möge, so oft er am 8. Oktober daran denkt, einige seiner Handlungen im Zeitlupentempo durchführen – das kann das Einseifen beim morgendlichen Duschen sein, der Gang von einem Raum in den anderen, das Zubereiten und/oder Einnehmen einer Mahlzeit, Zähneputzen und vieles andere mehr. Der Phantasie sollen keine Grenzen gesetzt werden.
Wichtig ist, dass diese Handlungen nicht, wie bei den meisten sonst, nebenbei und gedankenlos ausgeführt werden, sondern durch die ungewohnte Langsamkeit bewusst und zentriert.
Wem die Idee gefällt, der leite diese E-mail bitte weiter an alle, die möglicherweise ebenfalls bereit sind, am 8. Oktober ein wenig zu entschleunigen.
Herzliche Grüsse aus Michigan, Susanna Piontek www.susannapiontek.net