2015:
SCALG Robert L. Kahn Award for Poetry in German
2018:
SCALG Geertje Potash-Suhr-Prose Award 2018
The Society for Contemporary American Literature in German (SCALG) supports contemporary literature by German writers in North America.
2015:
SCALG Robert L. Kahn Award for Poetry in German
2018:
SCALG Geertje Potash-Suhr-Prose Award 2018
The Society for Contemporary American Literature in German (SCALG) supports contemporary literature by German writers in North America.
Für die Geschichte Innenleben, innen leben erhielt Susanna Piontek jetzt den 2018 SCALG Geertje Potash-Suhr-Prosapreis. In der Herbst 2018 Ausgabe des TRANS-LIT2, Vol. XXIV, Nr. 2, schreibt die Jury zur Begründung ihrer Entscheidung das Folgende:
Die Jury in ihrer Beurteilung befand, dass Innenleben, innen leben sofort “hineinreißt und festhält.” In der Geschichte wird “großes, emotionales Erleben radikal ehrlich aufgearbeitet.” “Tief erfahren und bildstark geschrieben ist es trotz leidvollen Inhalts eine zarte, liebevolle Prosa, die mitnimmt und die mitleiden lässt. Man möchte sogleich mehr von dieser Stimme vernehmen.”
“Offen und ausdrucksstark … verdient den 1. Preis.”
Dies ist eine “ergreifende Frauengeschichte, und diese müssen immer wieder erzählt werden.”
Doch es ist mehr als eine Frauengeschichte. Es ist die Geschichte einer Liebe, einer Entscheidung und einer inneren Macht in einer äußeren Ohnmacht.
Freue mich mitteilen zu können, daß ich Gewinnerin des SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreises 2015 bin. Hier ist der Text aus der “Vorbemerkung” von Herausgeberin Irmgard Hunt:
Die Gewinnerin des SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreises 2015 ist Susanna Piontek, für ihre Textgruppe Welt der Gegensätze. Wir gratulieren ihr! Die Mehrheit der Jurymitglieder entschied sich für diese Gruppe von sechs Gedichten, „obwohl sie traurig sind, aber das gibt es in unserer Welt – leider!” Es „kommt mir wie eine PBS Fernsehdokumentation vor, allerdings sehr verdichtet.” „Bittere Wahrheiten, nüchtern dargestellt.” „Es geht ums Überleben der Menschheit in unserer Zeit,” eine Warnung „im Gewand einer Allegorie.” Die Gedichte bilden eine „Sequenz, die das Thema eines modernen Sittenbildes variiert.” Herzlichen Glückwunsch an Susanna Piontek zu dieser Leistung.
Irmgard Hunt, Frühjahr 2015
Die sechs Gedichte kann man jetzt unter Veröffentlichungen als PDF lesen.
Trans-Lit2 is the journal of the Society of Contemporary American Literature in German (SCALG) and appears twice a year.
Trans-Lit2 ist das Journal der Gesellschaft für zeitgenössische amerikanische Literatur auf Deutsch (SCALG) und erscheint zweimal im Jahr.