Meine Lesetour 2018

Hier sind Links zu der Lesetour 2018 für mein neues Buch In einer Falte der Welt.

Köln, 16. Mai 2018, 20:00
Galerie FREIRAUM e. V.


Berlin, 17. Mai 2018, 19:00
Dahlemer Literatur- und Kunst-Salon


Berlin, 18. Mai 2018, 19:30

Café und Antiquariat Morgenstern


Hildesheim, 23. Mai 2018, 19:30 bis 21:30
Ameis Buchecke


Minden, 28. Mai 2018, 19:30
Walis Café


München, 6. Juni 2018, 19:00
Rationaltheater e.V.

Die Frau meines Lebens – The Woman of My Life

Susanna Piontek

Die Frau meines Lebens

Wieder ein Blick auf die Uhr. Noch zwölf Minuten. Mein Hals ist trocken, die Hände steif vor Kälte. Wie Eiszapfen fühlen sich meine Finger an, die Haut ist bläulich. Ich friere und schwitze gleichzeitig. Im Zugabteil ist es warm, der ältere Herr mir gegenüber trägt zu der dünnen Khaki-Hose nur ein kurzärmliges kariertes Hemd. Die stark behaarten Arme hat er vor der Brust verschränkt, der eiförmige Kopf ist leicht zur Seite geneigt…

Weiterlesen

The Woman of My Life

Another quick glance at my watch. Twelve minutes to go. My throat is dry. I feel cold, then hot. Sweaty palms. The train compartment is too warm; the elderly man sitting opposite me is wearing just a short-sleeved checkered shirt with thin khaki pants. His hairy arms are crossed over his chest; his egg-shaped head slightly tilted to one side…

Read More

Essay in MUT

In der April-Ausgabe von MUT, dem Forum für Kultur, Politik und Geschichte, ist nach “Generation Zombie” von Februar 2014 ein weiterer Essay von mir erschienen, nämlich “Horch, was kommt von draußen rein …”. Thema: Die aktuelle Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungssituation in Deutschland und damit verbundene Herausforderungen.
Mehr Informationen zu MUT im http://www.mut-verlag.de

www.susannapiontek.net

Beitrag im Dackel

Die österreichische Literaturszene hat Nachwuchs bekommen. Herzlichen Glueckwunsch zur Geburt von
DER DACKEL | BLÄTTER FÜR ASPHALTLITERATUR
Der Dackel bellt zweimal im Jahr und ich freue mich, mit einem Beitrag in der Startausgabe vertreten zu sein. Dem Dackel ein langes Leben, nicht nur in Hundejahren. Wow, wow!
Mehr Informationen unter der
http://www.asphaltliteratur.com/der_dackel_premierenausgabe.html

www.susannapiontek.net

Literatur und Musik im OASE Heilhaus

Am 19. Juni um 19 Uhr 30 lese ich von meinen Geschichten und Gedichten im OASE Heilhaus, Schaarweg 70, 23730 Neustadt-Rettin an der Ostsee (Telefon (045 61) 52 53 60). Hier ist die Ankündigung von der OASE-Heilhaus Webseite (bitte bis zum Juni 2015 runterscrollen…):
Susanna Piontek liest eigene Geschichten und Gedichte, die thematisch breit gefächert sind. Ihre Geschichten regen zum Nachdenken an oder zum Schmunzeln und enden oft mit einer Überraschung – es sind jedenfalls Texte, die zum Teil noch lange nachhallen. Immer wieder werden sie mit den Geschichten von Roald Dahl verglichen. Susanna Piontek, Jahrgang 1963, ist Mitglied der Europäischen Schriftstellervereinigung «Die Kogge», des PEN Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland und der Gesellschaft für zeitgenössische amerikanische Literatur auf Deutsch (SCALG). Gewinnerin des SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreises 2015. Sie lebt in den USA. Spendenempfehlung 5,- €
www.susannapiontek.net

SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreis 2015

Freue mich mitteilen zu können, daß ich Gewinnerin des SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreises 2015 bin. Hier ist der Text aus der “Vorbemerkung” von Herausgeberin Irmgard Hunt:
Die Gewinnerin des SCALG-Lisa und Robert Kahn-Lyrikpreises 2015 ist Susanna Piontek, für ihre Textgruppe Welt der Gegensätze. Wir gratulieren ihr! Die Mehrheit der Jurymitglieder entschied sich für diese Gruppe von sechs Gedichten, „obwohl sie traurig sind, aber das gibt es in unserer Welt – leider!” Es „kommt mir wie eine PBS Fernsehdokumentation vor, allerdings sehr verdichtet.” „Bittere Wahrheiten, nüchtern dargestellt.” „Es geht ums Überleben der Menschheit in unserer Zeit,” eine Warnung „im Gewand einer Allegorie.” Die Gedichte bilden eine „Sequenz, die das Thema eines modernen Sittenbildes variiert.” Herzlichen Glückwunsch an Susanna Piontek zu dieser Leistung.
Irmgard Hunt, Frühjahr 2015
Die sechs Gedichte kann man jetzt unter Veröffentlichungen als PDF lesen.

Trans-Lit2 is the journal of the Society of Contemporary American Literature in German (SCALG) and appears twice a year.
Trans-Lit2 ist das Journal der Gesellschaft für zeitgenössische amerikanische Literatur auf Deutsch (SCALG) und erscheint zweimal im Jahr.

www.susannapiontek.net