Biografie

Susanna Piontek
Michigan
Um mir eine Nachricht zu schicken, bitte zur Kontaktseite.

BIOGRAPHISCHE ANGABEN:

geboren 1963 in Beuthen/Bytom, jetzt Polen

Magister Artium an der Ruhruniversität Bochum in den Fächern Sprachlehrforschung, Geschichte, Anglistik

vierjährige Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Ausbildung zur Rundfunkredakteurin an der Journalistenschule “ifm” in Bruchsal (Radio aus Bruchsal)

von 1996 – 2005 Literaturkritiken (Sachbücher) für den Saarländischen Rundfunk, Einsatz als Sprecherin bei Features und Synchronisationen, schriftstellerische Tätigkeit

2006 Emigration in die U.S.A., freie Schriftstellerin

LITERARISCHE VERÖFFENTLICHUNGEN:

Rühlings Erwachen und andere Geschichten, Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 2005, ISBN 3-935035-70-5, englische Version: Have We Possibly Met Before? And Other Stories, 2011 bei Culicidae Press in Iowa/USA, ISBN 978-0578065953.
»In einer Falte der Welt« 2018 bei der dahlemer verlagsanstalt.
Zahlreiche Kurzgeschichten, Lyrik und Rezensionen in diversen Anthologien und Zeitschriften in Deutschland, Österreich, U.S.A., Albanien und Israel

Sonstiges:

Ausstrahlung eigener Kurzgeschichten und weit über 100 Rezensionen im Saarländischen Rundfunk und bei Radio aus Bruchsal, Veröffentlichung wissenschaftlicher Texte und Artikel in diversen Zeitschriften.
Seit 2006 als freie Autorin in den USA. Lesungen an Universitäten in Amerika, z.B. (Auswahl):

Deutsches Haus der University in New York,
Denison University in Granville, Ohio,
Vanderbilt University in Nashville, Tennessee,
Purdue University in West Lafayette, Indiana,
Old Dominion University, Norfolk Virginia,
ferner Lesungen an Schulen, in Buchhandlungen und Bibliotheken und auf Einladung jüdischer bzw. jüdisch-christlicher Organisationen in Deutschland und den USA, z.B. (Auswahl):

Künstlerclub Die Möwe, Berlin
Dahlemer Literatur- und Kunst-Salon
”Laupheimer Gespräche”, Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes, Saarbrücken

2007 Aufnahme in „Kürschners Deutscher Literaturkalender“

Seit 2007 Mitglied der Europäischen Schriftstellervereinigung „Die Kogge”

Seit 2009 Mitglied bei SCALG (Society for Contemporary American Literature in German)

Seit 2009 Mitglied beim P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland